

Mollii Suit für Emelie
Ihr fragt Euch, was ein Mollii Suit ist? So ging es uns auch, als uns Emelie von dieser „Superkraft“ erzählt hat.
Aber von Anfang an: Die 18-jährige Emelie kennen Viele von Euch schon über uns, denn Emelie unterstützen wir seit geraumer Zeit, in dem wir die Studiengebühren für die ILS Fernschule übernehmen.
Emelie sitzt seit ca. 2 Jahren im Rollstuhl, denn u.a. eine Operation und ein Bandscheibenvorfall haben schwere Spastiken in den Beinen bei der jungen Frau hervorgerufen. Langes Sitzen – was in der Schule nicht anders möglich ist – verschlimmern die Spastiken und führen zu Lähmungen in den Beinen.
Sie möchte – wie jedes andere Mädchen in ihrem Alter – das Abitur machen und später studieren. Seit ihrem 8. Lebensjahr träumt sie davon Psychologie zu studieren mit dem Schwerpunkt auf Kinder- und Jugendpsychologie. Mit unserer und Eurer Hilfe haben wir es geschafft, dass Emelie das Abitur von zuhause aus machen kann.
Was ihr Herzenswunsch wäre, haben wir Emelie gefragt. Die Beantwortung fiel ihr gar nicht leicht, denn Emelie denkt gar nicht nur an sich, sondern an die vielen anderen erkrankten Kinder und Jugendlichen, denen der tägliche Ablauf durch Formalien und Beantragungen bei den verschiedensten Ämtern und Krankenkassen erschwert wird. Hier würde sie sich wünschen, dass man mehr Aufklärung und Unterstützung erfahren würde. Auch im Hinblick auf alternative Methoden, die Menschen wie Emelie in ihrem täglichen Leben helfen können.
Und da kommt der Mollii Suit ins Spiel:

Der Mollii Suit ist ein Anzug, der bei Erkrankungen des zentralen Nervensystems eingesetzt wird zur Spastiklinderung und Stimulation der Muskeln. Das Ganze besteht aus einer Hose und einem Oberteil, welche am Körper miteinander verbunden werden. Über den Anzug verteilt sind über 50 Elektroden, die durch Impulse an den Körper die Spastiken lindern. Ziel ist es, den Anzug eine Stunde täglich zu tragen und damit 24-48 Stunden von den Symptomen befreit zu sein. „Was ein Wahnsinn ist“, so Emelie mit funkelnden Augen.
Emelie durfte den Anzug vor ca. 1 Jahr aufgrund ihrer inkompletten Querschnittslähmung in einem Sanitätshaus 1 Stunde zur Probe tragen und hatte danach 24 Stunden kaum Spastiken. „Man trägt den Anzug, fühlt sich so viel besser und das Ganze hat keine Nebenwirkungen“, sagt die junge Frau uns hoffnungsvoll.
Aktuell wird ihr Botox in den spastischen Muskel injiziert, was sehr schmerzhaft ist. Diese Methode unterstützt dann auch nur partiell, während der Anzug den gesamten Körper schmerzlos unterstützt und die Muskeln fördert.
Auch für uns war das alles neu und wir haben uns natürlich weitergehend informiert zum Mollie Suit für Emelie. Es gab bisher nur eine einzige Übernahme durch die Krankenkasse – dies jedoch nur nach einem jahrelangen und kostenintensiven Prozess. Aktuell ist der Anzug noch nicht im Hilfsmittelkatalog aufgenommen, da es noch keine Langzeitstudie (10 Jahre) gibt. Hierüber kann Emelie also nicht geholfen werden.
Lange Rede – großer Sinn: wir sind der Meinung, dass Emelie diesen Anzug bekommen sollte. Zu sehen, wie diese willensstarke und positive junge Frau strahlt, wenn sie von dem Anzug erzählt. Zu sehen, wie sie dafür kämpft, dass ihr tagtägliches Leben ein klein wenig einfacher werden und sie auf dem Weg zum Abitur, zum Studium und später in ihrem Beruf unterstützen könnte, ist für uns Grund genug, um sie erneut zu unterstützen. Gemeinsam mit Euch wollen wir Emelie die „Superkraft“ ermöglichen. Und deshalb werden die nächsten Auktionen für Emelie und den Mollie Suit sein – 9.000,00€ werden wir brauchen…
Emelie selbst hat auch bereits eine Sammelaktion ins Leben gerufen – unter https.//gofund.me/b54tefef könnt ihr sie ebenfalls unterstützen.
Lasst uns loslegen und einer wunderbaren jungen Frau zeigen, dass sie viele großartige Menschen an ihrer Seite hat. DANKE schon jetzt dafür!
Der Mollii Suit ist ein Anzug, der bei Erkrankungen des zentralen Nervensystems eingesetzt wird zur Spastiklinderung und Stimulation der Muskeln. Das Ganze besteht aus einer Hose und einem Oberteil, welche am Körper miteinander verbunden werden. Über den Anzug verteilt sind über 50 Elektroden, die durch Impulse an den Körper die Spastiken lindern. Ziel ist es, den Anzug eine Stunde täglich zu tragen und damit 24-48 Stunden von den Symptomen befreit zu sein. „Was ein Wahnsinn ist“, so Emelie mit funkelnden Augen.
Emelie durfte den Anzug vor ca. 1 Jahr aufgrund ihrer inkompletten Querschnittslähmung in einem Sanitätshaus 1 Stunde zur Probe tragen und hatte danach 24 Stunden kaum Spastiken. „Man trägt den Anzug, fühlt sich so viel besser und das Ganze hat keine Nebenwirkungen“, sagt die junge Frau uns hoffnungsvoll.
Aktuell wird ihr Botox in den spastischen Muskel injiziert, was sehr schmerzhaft ist. Diese Methode unterstützt dann auch nur partiell, während der Anzug den gesamten Körper schmerzlos unterstützt und die Muskeln fördert.
Auch für uns war das alles neu und wir haben uns natürlich weitergehend informiert zum Mollie Suit für Emelie. Es gab bisher nur eine einzige Übernahme durch die Krankenkasse – dies jedoch nur nach einem jahrelangen und kostenintensiven Prozess. Aktuell ist der Anzug noch nicht im Hilfsmittelkatalog aufgenommen, da es noch keine Langzeitstudie (10 Jahre) gibt. Hierüber kann Emelie also nicht geholfen werden.
Lange Rede – großer Sinn: wir sind der Meinung, dass Emelie diesen Anzug bekommen sollte. Zu sehen, wie diese willensstarke und positive junge Frau strahlt, wenn sie von dem Anzug erzählt. Zu sehen, wie sie dafür kämpft, dass ihr tagtägliches Leben ein klein wenig einfacher werden und sie auf dem Weg zum Abitur, zum Studium und später in ihrem Beruf unterstützen könnte, ist für uns Grund genug, um sie erneut zu unterstützen. Gemeinsam mit Euch wollen wir Emelie die „Superkraft“ ermöglichen. Und deshalb werden die nächsten Auktionen für Emelie und den Mollie Suit sein – 9.000,00€ werden wir brauchen…
Emelie selbst hat auch bereits eine Sammelaktion ins Leben gerufen – unter https://gofund.me/b54fefef könnt ihr sie ebenfalls unterstützen.
Lasst uns loslegen und einer wunderbaren jungen Frau zeigen, dass sie viele großartige Menschen an ihrer Seite hat. DANKE schon jetzt dafür!